Das kostenlose Immobilienportal Geboltskirchen für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Geboltskirchen:
Gemeinde: Geboltskirchen
Bundesland: Oberösterreich
politischer Bezirk: Grieskirchen (GR)
Einwohnerzahl: 1436
Bevölkerungsdichte: 83 EW/km2
PLZ: 4682
Seehöhe: 555
Gemeindefläche: 42811.00 km2
Vorwahl: 7732
Seen+Berge
Alpenvorland: Rieder Gebiet Geboltskirchen
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Geboltskirchen" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Geboltskirchen": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Geboltskirchen:
Badesee Leithen künstlich
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Strobl Grundstück Innsbruck KG Pradl Grundstück Göming Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Geboltskirchen:
Katastergemeinde (KG): Niederentern
Niederentern
Katastralgemeindenummer 44115 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 40807 (PG-Nr.) Postleitzahl 4682 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Grieskirchen BG-Code 4081
Katastergemeinde (KG): Geboltskirchen
Geboltskirchen
Katastralgemeindenummer 44108 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 40807 (PG-Nr.) Postleitzahl 4682 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Grieskirchen BG-Code 4081
Ortschaft:
Scheiben Geboltskirchen Oberentern Geboltskirchen Leithen Geboltskirchen Polzing Geboltskirchen Langau Geboltskirchen Holzhäuseln Geboltskirchen Zeißerding Geboltskirchen Arming Geboltskirchen Buchet Geboltskirchen Odelboding Geboltskirchen Brunau Geboltskirchen Roßwald Geboltskirchen Trattnach Geboltskirchen Erlet Geboltskirchen Gschwendt Geboltskirchen Geboltskirchen Geboltskirchen Traunhof Geboltskirchen Wilding Geboltskirchen Reitting Geboltskirchen Wiesing Geboltskirchen Lucka Geboltskirchen Stein Geboltskirchen Piesing Geboltskirchen Marschalling Geboltskirchen Bergham Geboltskirchen Niederentern Geboltskirchen Aigen Geboltskirchen Thalham Geboltskirchen
Schule in der Nähe:
Volksschule, Geboltskirchen 21, 4682 Geboltskirchen
Siedlungen:
Niederentern,
Odelboding,
Traunhof,
Zeißerding,
Trattnach,
Gschwendt,
Oberentern,
Wiesing,
Holzhäuseln,
Thalham,
Lucka,
Brunau,
Buchet,
Stein,
Polzing,
Roßwald,
Scheiben,
Marschalling,
Leithen,
Langau,
Piesing,
Wilding,
Erlet,
Bergham,
Geboltskirchen,
Reitting,
Services:
Grundbuch Geboltskirchen
Grundbuchauszug Geboltskirchen
Katasterplan DXF/PNG Geboltskirchen
Anrainerverzeichnis Geboltskirchen
www.urkundensammlung.at
Geboltskirchen.Geografie.Ortsteile der Gemeinde.
Aigen, Arming, Aspet, Bergham, Brunau, Buchet, Erlet, Geboltskirchen, Gschwendt, Holzhäuseln, Langau, Leithen, Lucka, Marschalling, Niederentern, Oberentern, Odelboding, Piesing, Polzing, Reitting, Rosswald, Scheiben, Stein, Thalham, Trattnach, Traunhof, Wiesing, Wilding, Zeisserding.Folgende Bäche fliessen im Gemeindegebiet von Geboltskirchen: Trattnach, Entererbach, Furtbach, Geissbach, Sickingerbachl, Trattnach-Bach, Aigner-Bach, Sommerbach und der Brunauer Bach
Geboltskirchen.Geografie.
Geboltskirchen liegt auf 555 m Höhe im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 5,5 km, von West nach Ost 5,4 km. Die Gesamtfläche beträgt 17,3 km?². 32,9 % der Fläche sind bewaldet, 57,2 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Wolfsegg-Traunthaler Kohlenwerks AG Turmberg (Hausruck) Burg Polzing Geboltskirchen Edelsitz Geboltskirchen Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Geboltskirchen
Die Seite Kategorie: Geboltskirchen aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Geboltskirchen.Wappen.
Blasonierung: ?oeber drei goldenen Spitzen im Schildfuss in Rot zwei goldene, aufrechte, verschlungene, mit den Köpfen einander zugewandte, gekrönte Schlangen. Die Gemeindefarben sind Gelb-Rot. Das Gemeindewappen mit den kreuzweise verschlungenen Schlangen nach dem Siegelbild der Zärtl verweist auf den ehemaligen Edelmannsitz, den dieses Geschlecht rund einhundert Jahre lang von etwa 1450 bis 1566 innehatte. Heute erinnern nur mehr das Hofbauerngut und die Hofmühle an das einstige, von einem Teich umgebene Schloss.
Geboltskirchen.Geschichte.
Ursprünglich im Ostteil des Herzogtums Bayern liegend, gehörte der Ort seit dem 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich. 1180 wird der Ort als "Gerbrulteskirch" erstmals erwähnt. Seit 1490 wird er dem Fürstentum 'Österreich ob der Enns' zugerechnet. Während der Napoleonischen Kriege war der Ort mehrfach besetzt. Seit 1918 gehört der Ort zum Bundesland Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum "Gau Oberdonau". Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz

|
Biete Handies Smartphones:
Sonderverkauf iPhone 15, 500EUR, iPhone 15 Pro, 700EUR, iPhone 14 Pro, 430EUR, Samsung S24 5G, 475EUR, Samsung S23, 280EUR
Feldkirch
Lage: Feldkirch
Originalinserat + Kontakt:
Sonderverkauf iPhone 15, 500EUR, iPhone 15 Pro, 700EUR, iPhone 14 Pro, 430EUR, Samsung S24 5G, 475EUR, Samsung S23, 280EUR
|
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Katholische Pfarrkirche, hl Nikolaus und Friedhofsanlage in Geboltskirchen
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Geboltskirchen:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Suche Grundstücke:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
Das Grundstück sollte ca. 700 m2 groß sein und bevorzugt auf der Südseite des Ossiacher Sees gelegen sein.
Lage: Südseite Ossiacher See
Anbieter:
Preis: 400.00 €
Originalinserat:
Immobilien Ossiach
Region: Kärnten/Feldkirchen/Ossiach
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
Die Garagenbox / Einzelgarage ist sauber hell und versperrbar. Sie befindet sich auf dem Berliner Ring, der größten Wohnsiedlung in Graz mit ca. 700 Wohneinheiten. In der Nähe befinden sich Geschäfte, Ärzte und öffentlicher Verkehr. Die Garage eignet sich als sicherer KFZ-Abstellplatz.
Lage: Graz, Waltendorf, Ragnitz, LKH Graz
Anbieter:
Preis: 135.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 9.Bezirk Waltendorf / Graz Ragnitz Ragnitzta/Graz
|

|
Biete Wohnungen kaufen:
Reinbacherweg 36² um 79.000.--
Graz/Reinbacherweg 17
Erstbezug nach Renovierung, es wurde die Wohnung und das Haus renoviert, rund 36 m² im
2. Stock, große Wohnküche mit neuem Küchenblock, 1 Schlafzimmer, Bad, WC, Abstellraum, Parkett, Fernwärme, Keller, monatliche Kosten 105.—inkl. BK, Instandhaltung monatlich 96.--
HWB (kwh/m²/Jahr) 61 Energieklasse C
€ 79.000.--
Bilder: https://youtu.be/9hlCnP62ANI
Film: https://youtu.be/Ow0E0tm4XbM
Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage
www.dorfer-real.at
unter dorferreal@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: Graz West
Anbieter: www.dorfer-real.at
Preis: 79000.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 13.Bezirk Gösting/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Geboltskirchen,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Geboltskirchen:
1.Liste
-a.Teil-
2.LISTE
Geboltskirchen,Odelboding,Holzhäuseln,Niederentern,Buchet,Roßwald,Scheiben,Lucka,Leithen,Piesing,Zeißerding,Langau,Aspet,Brunau,Marschalling,Trattnach,Wilding,Gschwendt,Bergham,Oberentern,Stein,Aigen,Thalham,Arming,Polzing,Wiesing,Erlet,Reitting,Traunhof,
-b.Teil-
Oberentern Geboltskirchen Brunau Geboltskirchen Aspet Geboltskirchen Traunhof Geboltskirchen Leithen Geboltskirchen Piesing Geboltskirchen Wiesing Geboltskirchen Geboltskirchen Geboltskirchen Roßwald Geboltskirchen Marschalling Geboltskirchen Scheiben Geboltskirchen Arming Geboltskirchen Lucka Geboltskirchen Polzing Geboltskirchen Odelboding Geboltskirchen Bergham Geboltskirchen Aigen Geboltskirchen Gschwendt Geboltskirchen Thalham Geboltskirchen Niederentern Geboltskirchen Erlet Geboltskirchen Wilding Geboltskirchen Stein Geboltskirchen Zeißerding Geboltskirchen Reitting Geboltskirchen Langau Geboltskirchen Trattnach Geboltskirchen Holzhäuseln Geboltskirchen Buchet Geboltskirchen
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Geboltskirchen: (StraßenOesterreich)
Pfarrhofweg Geboltskirchen Schlossweg Geboltskirchen Hausruckweg Geboltskirchen Teichweg Geboltskirchen
Strengberg.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 64, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 184. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 951. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 46,88 Prozent. Arbeitslose gab es am Ort im Jahresdurchschnitt 2003 116.
Ebergassing.Wirtschaft und Infrastruktur.
Im Jahr 2001 gab es in Ebergassing 95 nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten,und 38 landwirtschaftliche, bzw forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1998. Die Zahl der Erwerbstätigen 2001 betrug am Wohnort 1781. Die Erwerbsquote lag bei 52,33 Prozent (Stand 2001).Einer der grösseren ansässigen Firmen ist die Firma "INTIER Automotive EYBL", die zum Magna International-Konzern gehört und Kunststoffteile für zahlreiche Autohersteller liefert.
Gai.Geschichte.
Die Gemeinde Gai im heutigen Sinne entstand nach 1848 nach der Aufhebung der Grundherrschaft und der daraus resultierenden Neuordnung der Verwaltungseinheiten. Sie entstand durch die Zusammenfassung der vier ursprünglich zum seinerzeitigen Bezirk Freienstein gehörenden Katastralgemeinden Gai, Schardorf, Gimplach und Gössgraben. Der Ortsname kommt vom mittelhochdeutschen Wort göu, und bezeichnet ein Gebiet, das im Einflussbereich einer bestimmten richterlichen Gewalt sowie gewisser Gewerbe lag. In vorliegenden Fall bezieht sich das Gai auf den Einflussbereich des Marktes Trofaiach und der von den dortigen Handwerkern ausgeübten Bannmeilenrechte.Die nachhaltige Besiedlung des Gemeindegebietes begann im Mittelalter. Orts- und Gebietsnamen erinnern an die slawische Besiedlung im Frühmittelalter und die bayrische Besiedlung in darauf folgenden Jahrhunderten. Für den Raum Gai-Trofaiach kann eine bayrisch-slawische Mischbevölkerung bis zum Ende des 12.Jahrhunderts als sicher angenommen werden. Danach verschwand der slawische Bevölkerungsanteil aufgrund Assimilation durch die deutschsprachige Mehrheitsbevölkerung.Das Gebiet von Gai entsprach über Jahrhunderte dem einer typischen obersteirischen Landgemeinde mit bäuerlichen Strukturen und teilte die wechselvollen Geschicke der übrigen Steiermark. Durch die räumliche Nähe zu den Zentren der obersteirischen Eisenindustrie, besonders Vordernberg und Donawitz, war zumeist eine gute Absatzlage für die landwirtschaftlichen Produkte gegeben. Andererseits wohnten auch häufig Hüttenarbeiter und Bergleute in den Dörfern der heutigen Gemeinde Gai.In kirchlicher Hinsicht gehört das Gebiet von Gai seit jeher zur Pfarre Trofaiach. Daher ist auch der in Trofaiach bestehende Friedhof die für die Gaier Gemeindebürger zuständige Begräbnisstätte. Auch der für Gai zuständige Polizeiposten und das Postamt befinden sich in Trofaiach.Mit 1. April 1939 wurden zur Gemeinde Gai gehörende Flächen im Ausmass von rund 150 Hektar, auf denen eine staatliche Pulverfabrik bestand, an die Gemeinde Trofaiach angegliedert. Heute befindet sich dort im Wesentlichen der dicht besiedelte Stadtteil Trofaiach-West.
Ortschaften:
Langau, Thalham, Bergham, Brunau, Piesing, Stein, Roßwald, Lucka, Leithen, Zeißerding, Oberentern, Arming, Erlet, Marschalling, Buchet, Trattnach, Holzhäuseln, Geboltskirchen, Aigen, Odelboding, Gschwendt, Wiesing, Reitting, |
Höfe:
Niederenternhof,
Odelbodinghof,
Traunhofhof,
Zeißerdinghof,
Trattnachhof,
Gschwendthof,
Oberenternhof,
Wiesinghof,
Holzhäuselnhof,
Thalhamhof,
Luckahof,
Brunauhof,
Buchethof,
Steinhof,
Polzinghof,
Roßwaldhof,
Scheibenhof,
Marschallinghof,
Leithenhof,
Langauhof,
Piesinghof,
Wildinghof,
Erlethof,
Berghamhof,
Geboltskirchenhof,
Reittinghof,
Siedlung:
Niederenternsiedlung,
Odelbodingsiedlung,
Traunhofsiedlung,
Zeißerdingsiedlung,
Trattnachsiedlung,
Gschwendtsiedlung,
Oberenternsiedlung,
Wiesingsiedlung,
Holzhäuselnsiedlung,
Thalhamsiedlung,
Luckasiedlung,
Brunausiedlung,
Buchetsiedlung,
Steinsiedlung,
Polzingsiedlung,
Roßwaldsiedlung,
Scheibensiedlung,
Marschallingsiedlung,
Leithensiedlung,
Langausiedlung,
Piesingsiedlung,
Wildingsiedlung,
Erletsiedlung,
Berghamsiedlung,
Geboltskirchensiedlung,
Reittingsiedlung,
|
Niederenternstraße,
Odelbodingstraße,
Traunhofstraße,
Zeißerdingstraße,
Trattnachstraße,
Gschwendtstraße,
Oberenternstraße,
Wiesingstraße,
Holzhäuselnstraße,
Thalhamstraße,
Luckastraße,
Brunaustraße,
Buchetstraße,
Steinstraße,
Polzingstraße,
Roßwaldstraße,
Scheibenstraße,
Marschallingstraße,
Leithenstraße,
Langaustraße,
Piesingstraße,
Wildingstraße,
Erletstraße,
Berghamstraße,
Geboltskirchenstraße,
Reittingstraße,
Wege:
Niederenternweg,
Odelbodingweg,
Traunhofweg,
Zeißerdingweg,
Trattnachweg,
Gschwendtweg,
Oberenternweg,
Wiesingweg,
Holzhäuselnweg,
Thalhamweg,
Luckaweg,
Brunauweg,
Buchetweg,
Steinweg,
Polzingweg,
Roßwaldweg,
Scheibenweg,
Marschallingweg,
Leithenweg,
Langauweg,
Piesingweg,
Wildingweg,
Erletweg,
Berghamweg,
Geboltskirchenweg,
Reittingweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Geboltskirchen zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|